Fotos vom Tag der offenen Tür 2023
Ein Einblick in unser Schulleben
Einen Einblick in unser Schulleben, das wünschten sich unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler sehnlich. Mit Vorfreude erwarteten sie unseren traditionell sehr ansprechenden und stets mit großem Engagement und Begeisterung von unseren SchülerInnen und Lehrkräften gemeinsam gestalteten Tag der offenen Tür.
Das über die Jahre lieb gewonnene Eintauchen in unseren Unterricht, die Projekte, Ausstellungen, Vorführungen und Experimente konnten wir unserem Nachwuchs in diesem Jahr durch geleitete Schulhausführungen ermöglichen.
So öffneten wir am Freitag, den 10. März von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr, die Türen unseres schönen und modernen Schulhauses und luden unsere Gäste dazu ein, an einer der vielen Führungen in einer kleinen Gruppe über das Schulgelände, die Turnhalle sowie unsere Klassen- und Fachräume teilzunehmen.
Begeisterte und engagierte Schülerinnen und Schüler begleiteten gemeinsam mit ihren erfahrenen, fachkundigen Lehrkräften die Kinder und Jugendlichen zusammen mit Ihren mit ihren Eltern auf einen informativen und kurzweiligen Spaziergang über unser Schulgelände und durch unser Schulleben.
Vertreter all unserer Fachschaften und Arbeitsgemeinschaften, sowie unsere Mitarbeiterinnen der Jugendsozialarbeit an Schulen, der offenen Ganztagesschule und des Elternbeirates standen persönlich als Ansprechpartner zur Verfügung. Untermalt durch repräsentative Pinnwände, Poster, Ausstellungen und verschiedene Kurzfilme stellten wir unserer Schulfamilie sowie unser Leben und Wirken an der Walter-Klingenbeck-Schule vor.
Zum Abschied überraschte das Team von Zinners vor unserer schönen Mensa alle Besucher mit kleinen Kostproben.
Aufgrund der enormen Kreativität, der Ideenvielfalt, der liebevollen Gestaltung der unterschiedlichen Beiträge und vor allem dank der tatkräftigen Zusammenarbeit aller Mitglieder der Schulfamilie wurde unsere Tage der offenen Tür bei herrlichem Wetter ein tolles Erlebnis und ein gemeinsamer Erfolg.
Judith Miller
Programm
Begrüßung
WANN? |
WAS? |
WER? |
WO? |
15:00 – |
Musikalischer Auftakt Begrüßung d. unseren Schulleiter Hrn. Faißt Kurzfilm über die Walter-Klingenbeck-Schule |
Fachschaft Musik Technik–Team
|
Aula |
Aktionen
WANN? |
WAS? |
WER? |
WO? |
Ab 15:15 |
„Schulhausführung“ Schüler gewähren Einblicke in ihre Schule |
Tutoren und SMV |
Treffpunkt Aula |
15:00 – 18:00 |
„Spiel mit!“ Unsere Tutoren laden Dich zum Mitmachen ein |
Tutoren |
Aula |
15:00 – 18:00 |
„Erste Hilfe – aber natürlich“ Der Schulsanitätsdienst zeigt, was er kann |
Schulsanitäter |
Zi_E.16 Zi_E.17 |
15:15 und 16:15 |
„Musiksaalkonzerte“ Schulchor und Schulband live |
Schulchor Schulband |
Zi_E.25 |
15:45 und 16:45 |
„Impressionen Deutschunterricht“ Die Fachschaft Deutsch stellt sich vor |
Fachschaft Deutsch |
Zi_E.42 |
16:00 und 17:00 |
„Rundherum betreut!“ – Offene Ganztagesschule |
Hr. Garsky mit Team |
Zi_1.27 |
Ab 15:15 Uhr Dauerschleife |
Kurzfilmtag: Walter-Klingenbeck-Schule Ein Kurzfilm über die WKRS |
Schülerprojekt Moritz IT und Technik–Team |
Platz vor dem Sekretariat |
15:00 – 18:00 |
“Spuren und Abdrücke hinterlassen” Kunst und Werken |
Fachschaft Kunst |
UG Platz bei U.16 |
15:15 – 18:00 |
„Kinderbiathlon und Soccer Court“ |
Fachschaft Sport |
Sporthalle |
Workshops
WANN? |
WAS? |
WER? |
WO? |
15:15 – 18:00
|
"Versuch mal was!" Experimente hautnah |
Fachschaft Chemie |
Ch_2.25 |
15:00 – 18:00 |
„Discover the English language and culture!“ Let´s learn together |
Fachschaft Englisch |
Zi_1.31 |
15:00 – 18:00 |
„Sei clever und experimentiere selbst!“ Experimente zu physikalischen Prinzipien |
Fachschaft Physik |
Zi_1.26 |
15:00 – 18:00 |
„Knobeln, Tüfteln und Staunen“ Erlebniswelt Mathematik |
Fachschaft Mathematik |
Zi_E.16 |
15:00 – 18:00 |
„Von Bücherwürmern und Lesemäusen“ Lesezeit für Leseratten |
Fr. von der Weiden Fr. Weltner , Fr. Ortner |
Zi_E.06 Schulbibliothek |
15:00 – 18:00 |
„KEKS–Zauber in unserer Schulküche“ Gestalte deinen Walter-Klingenbeck-Keks |
Fachschaft Ernährung und Gesundheit |
HE-Raum |
15:00 – 18:00 |
„Der Ball ist rund“ Unser Leistungssportprojekt |
LSK-Projekt |
Sporthalle |
Für das leibliche Wohl
WANN? |
WAS? |
WER? |
WO? |
15:00 – 18:00 |
„Frisch zubereitet!“ Kostproben und Eindrücke aus unserer Mensa |
Team - Zinners |
Mensa U_30 |
15:00 – 18:00 |
„Für’s leibliche Wohl“ Kaffee, Getränke und Kuchen |
Elternbeirat |
Aula MZR |
Ausstellungen
WANN? |
WAS? |
WER? |
WO? |
15:15 – 18:00 |
„Wissenschaft der Lebewesen“ Biologie zum Anfassen |
Fachschaft Biologie |
Zi_U.20 |
15:00 – 18:00 |
„Ton, Holz, Papier und Co” Werkschau |
Fachschaft Werken |
Zi_U.16 |
15:00 – 18:00 |
„Vernissage junger Künstler“ Kunstausstellung |
Fachschaft Kunst |
Zi_U.17 |
15:00 – 18:00 |
„La vie est belle“ Einblicke in den Französischunterricht |
Fachschaft Französisch |
Zi_2.37 |
15:00 – 18:00 |
„Highlights und Vielfalt des Faches IT“ Informationstechnologie |
Fachschaft Informationstechnologie |
Zi_2.03 /04 EDV_1 /2 |
15:00 – 18:00 |
„Eine Reise um die Welt“ Entdecke Geographie |
Fachschaft Geographie |
Zi_1.33 |
15:00 – 18:00 |
„Walter Klingenbeck" Ein Name – Deine Schule – ein Gedanke |
Fachschaft Geschichte |
Zi_1.33 |
15:00 – 18:00 |
„Den Nachwuchs sichern“ Unsere Schüler im Betriebspraktikum |
Fachschaft Wirtschaftswissenschaften |
Cluster 8 |
15:00 – 18:00 |
„Recruiting“ Von Stellenausschreibung bis Einstellung |
Fachschaft Wirtschaftswissenschaften |
Cluster 8 |
15:00 – 18:00 |
„Katholisch, evangelisch und Ethik“ Kreativ und Mal-Ecke für Kinder |
Fachschaft Religion ev./rk. Fachschaft Ethik |
Zi_E.17 |
15:00 – 18:00 |
„Fürsorge, Vorsorge und Verantwortung“ Sozialwesen – Ein Fach stellt sich vor |
Fachschaft Sozialwesen |
Zi_E.36 |
15:00 – 18:00 |
„Zusammenarbeit in der Schulfamilie“ Jugendsozialarbeit an Schulen (JAS) |
Frau Erten Frau Konwitschny |
Aula und Zi_E.30 |
15:00 – 18:00 |
„Rundherum betreut!“ OGS – Offene Ganztagsschule |
Hr. Garsky mit Team |
Zi_E.26 Aula |
15:00 – 18:00 |
„Auf ein Wort mit der Schulleitung“ |
Schulleitung |
Aula |
15:00 – 18:00 |
„Schulpsychologie heute“ Schulpsychologie |
Fr. Beetz, Schulpsychologin |
Aula und Zi_E.28 |
15:00 – 18:00 |
„Gut beraten“ Schullaufbahnberatung |
Hr. Rhein, Beratungslehrer |
Aula und Zi_1.01 |
15:00 – 18:00 |
„Miteinander – Füreinander“ Der Elternbeirat der WKRS stellt sich vor |
Elternbeirat |
Aula |